Datenschutzrichtlinie

Wirksam ab: 13. Juli 2016.

Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2024

Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Verarbeitung und Nutzung von persönlichen und anderen Daten zwischen FITNESS ONLINE MChJ (das "Unternehmen"), das die FitnessOnline-Anwendung besitzt, die im Apple App Store und bei Google Play verfügbar ist (die "Anwendung"), und dem Nutzer dieser Anwendung (der "Nutzer").

Durch die Übermittlung persönlicher und anderer Daten an das Unternehmen über die Anwendung bestätigt der Nutzer seine Zustimmung zur Nutzung der angegebenen Daten gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen.

Wenn der Nutzer den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmt, muss er die Anwendung nicht mehr verwenden.

Die bedingungslose Annahme dieser Datenschutzrichtlinie wird durch den Beginn der Nutzung der Anwendung durch den Nutzer gezeigt. 

  1. Begriffe
    1. Anwendung bezieht sich auf eine Anwendung, die im Apple App Store und bei Google Play verfügbar ist, genannt Fitness Online, und auf der offiziellen Webseite unter https://www.fitnessonline.app heruntergeladen werden kann. Alle exklusiven Rechte an der Anwendung und ihren einzelnen Elementen (einschließlich Software, Design) gehören dem Unternehmen in vollem Umfang. Die Übertragung von exklusiven Rechten an den Nutzer ist nicht Gegenstand dieser Datenschutzrichtlinie.
    2. Nutzer ist die Person, die die Anwendung benutzt.
    3. Kunde ist die Kategorie von Nutzern, die ein persönliches Profil in der Anwendung haben und die Anwendung nutzen, um mit anderen Nutzern zu kommunizieren, Informationen auszutauschen und ihr Training zu protokollieren, mit der Möglichkeit, die von den Trainern bereitgestellten bezahlten Dienste zu nutzen.
    4. Trainer ist die Kategorie von Nutzern, die ein persönliches Profil in der Anwendung haben und die Anwendung nutzen, um mit anderen Nutzern zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, mit der Möglichkeit, bezahlte Dienste anzubieten.
    5. Bezahlter Dienst(e) sind Dienstleistungen, die von Trainern auf der Grundlage der Nutzervereinbarung erbracht werden.
    6. Gesetzgebung bezieht sich auf die Gesetzgebung der Republik Usbekistan.
    7. Persönliche Daten sind die persönlichen Daten des Nutzers, die der Nutzer während der Registrierung oder im Prozess der Nutzung der Anwendungsfunktionalität über sich selbst bereitstellt.
    8. Daten bezieht sich auf andere Daten über den Nutzer (nicht in das Konzept der persönlichen Daten einbezogen).
    9. Registrierung ist die Erstellung eines neuen Nutzerkontos in der Anwendung durch Eingabe der für die Registrierung erforderlichen Informationen im Registrierungsformular oder Anmeldung mit den verfügbaren sozialen Netzwerken.
    10. Registrierungsformular ist ein Formular, das sich in der Anwendung befindet, das der Nutzer ausfüllen muss, um sich in der Anwendung zu registrieren.

 

  1. Sammlung von Gesundheitsdaten
    1. Gesundheitsdaten werden über die Fitness Online-Anwendung sowie Google Health Connect und Apple Health gesammelt.
    2. Die über die Anwendung erfassten Daten können gesundheitsbezogene Informationen wie körperliche Aktivität, verbrannte Kalorien, Gewicht, Größe, Ernährung, Herzfrequenz und Schritte umfassen.

 

  1. Verwendung von Gesundheitsdaten
    1. Wir sammeln Gesundheitsdaten, um das Gesamterlebnis des Nutzers zu verbessern und maßgeschneiderte Gesundheits- und Fitness-Empfehlungen anzubieten, die entwickelt wurden, um Nutzern zu helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Diese Daten ermöglichen es uns, detaillierte Gesundheitsberichte und Empfehlungen zu erstellen, die auf die Aktivitätsmuster und den Gesundheitsstatus des Nutzers zugeschnitten sind und so helfen, die effektivsten Trainingsprogramme zu bestimmen.

 

  1. Sammlung und Verarbeitung anderer persönlicher Daten
    1. Das Unternehmen sammelt und speichert die persönlichen Daten, die erforderlich sind, um die Möglichkeit zur Nutzung der bezahlten Dienste des Trainers und für die vollständige Interaktion mit anderen Nutzern bereitzustellen.
    2. Das Unternehmen wird die persönlichen Daten für die Dauer aufbewahren, die für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, ein längerer Aufbewahrungszeitraum ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
    3. Wenn der Datenaufbewahrungszeitraum abgelaufen ist, wird das Unternehmen sie löschen oder vernichten.
    4. Der Nutzer kann die Löschung seiner Daten anfordern, indem er https://web.fitnessonline.app/ besucht.
    5. Persönliche Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:
      1. Erbringung bezahlter Dienste an den Kunden;
      2. Identifizierung des Nutzers;
      3. Interaktion mit dem Nutzer;
      4. Versand von Werbematerialien, Informationen und Anfragen an den Nutzer;
      5. Durchführung von Forschungsarbeiten;
      6. Bearbeitung von Nutzerzahlungen;
      7. Überwachung der Aktivitäten des Nutzers, um Betrug, illegale Raten und Geldwäsche zu verhindern.
    6. Das Unternehmen verarbeitet auch folgende Daten:
      1. E-Mail-Adresse;
      2. Nachname, Vorname und Vatersname.
    7. Dem Nutzer ist es untersagt, im Antrag persönliche Daten von Dritten anzugeben.

 

  1. Verfahren zur Verarbeitung persönlicher und anderer Daten
    1. Das Unternehmen verpflichtet sich, persönliche Daten gemäß dem Gesetz der Republik Usbekistan "Über persönliche Daten" Nr. ZRU-547 vom 02.07.2019 und den internen Dokumenten des Unternehmens zu verwenden.
    2. Was die persönlichen Daten und anderen Nutzerdaten betrifft, bleibt ihre Vertraulichkeit gewahrt, es sei denn, diese Daten sind öffentlich zugänglich.
    3. Das Unternehmen hat das Recht, persönliche Daten und Nutzerdaten ohne die Zustimmung des Nutzers an folgende Stellen zu übermitteln:
      1. staatliche Stellen, einschließlich der Ermittlungs- und Untersuchungsgremien und der lokalen Selbstverwaltungsorgane, auf ihren begründeten Antrag hin;
      2. in anderen Fällen, die ausdrücklich durch die geltenden Gesetze der Republik Usbekistan vorgesehen sind.
    4. Das Unternehmen hat das Recht, persönliche Daten und Daten an Dritte zu übertragen, die nicht in Punkt 5.3 dieser Datenschutzrichtlinie genannt sind, in den folgenden Fällen:
      1. Die Übertragung erfolgt im Rahmen des Verkaufs oder der anderweitigen Übertragung des Unternehmens (ganz oder teilweise), während der Er­werber alle Pflichten übernimmt, die Einhaltung der Be­din­gun­gen dieser Richtlinie zu er­fül­len.
      2. Die Über­tra­gung ist im Rah­men der Ver­wen­dung der An­wen­dung durch den Nut­zer oder der Be­reit­stel­lung der Be­zahl­ten Dien­ste an den Nut­zer er­for­der­lich.
      3. Der Nut­zer hat sei­ne Zu­stim­mung zu sol­chen Hand­lun­gen aus­ge­drückt.
    5. Das Unternehmen führt eine automatisierte Verarbeitung der persönlichen Daten und Nutzerdaten durch.

 

  1. Än­de­rung per­sön­li­cher Da­ten
    1. Der Nut­zer kann je­der­zeit per­sön­li­che Da­ten ändern (ak­tua­li­sie­ren, er­gän­zen), in­dem er sein Pro­fil in der An­wen­dung be­ar­bei­tet oder ei­nen schrift­li­chen An­trag an das Un­ter­neh­men stellt.
    2. Der Nut­zer hat das Recht, persönliche Daten jederzeit zu löschen.
    3. Der Nut­zer ga­ran­tiert, dass al­le per­sön­li­chen Da­ten ak­tu­ell sind und nicht für Drit­te gel­ten.

 

  1. Schutz persönlicher Daten
    1. Das Unternehmen schützt persönliche Daten und Daten in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen ordnungsgemäß und ergreigt die erforderlichen und angemessenen organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz persönlicher Daten.
    2. Die angewandten Schutzmaßnahmen ermöglichen es unter anderem, persönliche Daten vor unbefugtem oder zufälligem Zugriff, Zerstörung, Veränderung, Sperrung, Kopieren, Verbreitung sowie vor anderen illegalen Handlungen durch Dritte zu schützen.

 

  1. Andere Bestimmungen
    1. Das Gesetz der Republik Usbekistan ist auf diese Datenschutzrichtlinie und das Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen anwendbar, das sich aus deren Anwendung ergibt.
    2. Alle möglicherweise aus dieser Vereinbarung resultierenden Streitigkeiten werden gemäß dem geltenden Recht am Ort der Registrierung des Unternehmens gelöst.
    3. Bevor der Nutzer das Gericht in Anspruch nimmt, muss er das zwingende Schlichtungsverfahren einhalten und den entsprechenden Antrag schriftlich an das Unternehmen senden. Die Frist für die Beantwortung einer Beschwerde beträgt 30 (dreißig) Arbeitstage.
    4. Im Falle der Nichtigkeit oder Undurchführbarkeit einer oder mehrerer Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie bleibt die Gültigkeit oder Anwendbarkeit der übrigen Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie unberührt.
    5. Das Unternehmen hat das Recht, die Datenschutzrichtlinie jederzeit (ganz oder teilweise) einseitig ohne vorherige Zustimmung des Nutzers zu ändern. Alle Änderungen treten ab dem Moment ihrer Veröffentlichung auf der Webseite unter https://fitnessonline.app/ und in der Anwendung in Kraft.
    6. Der Nutzer verpflichtet sich, die Änderungen der Datenschutzrichtlinie selbstständig zu überwachen, indem er die aktuelle Version überprüft.

 

  1. Kon­takt­da­ten der Fir­ma
    1. Ei­neMail: info@fitnessonline.app
    2. Ad­re­sse: 1s­te Stra­ße Ok­ku­r­gon, 48-17, 100052, Tasch­kent, Us­be­kis­tan